Zur Kupferfolie:
Ich würde ja vermuten, dass sich das mit der fehlenden Massivität gibt, wenn man sie erstmal auf 3-4mm dickes Plastik aufklebt. Auch von der Stabilität dürfte das dann vermutlich hinkommen.
Nur ob sich da Falten und Wellen bilden wenn man es etwas biegt wär halt die Frage. Und auf dem Buch-Beispiel sieht es schon etwas danach aus.
Zum Kupferblech:
Wenn man größere Teile aus solchen 30cm x 20cm-Stücken zusammensetzt stellt sich halt auch die Frage, wie man die Übergänge stabil, sicher und schön hinbekommt. Da hätte ich noch nicht so die Idee...
Zur Sprühfarbe:
In dem Buchbeispiel sieht die ja besser aus als die Kupferfolie...![]()